Ab dem 18. Oktober 2021, haben die beiden automatisiert fahrenden Kleinbusse der Fachhochschule Südwestfalen und der Märkischen Verkehrsgesellschaft den Shuttle-Verkehr zwischen dem Stadtbahnhof Iserlohn und dem Hochschulcampus der Fachhochschule Südwestfalen für die Öffentlichkeit aufgenommen. Der Regelbetrieb mit Personenbeförderung findet von Montag bis Freitag zwischen 8:00 bis 15:00 Uhr auf der Teststrecke statt. Alle Interessierten können die Kleinbusse bis zum Ende der Projektlaufzeit (Juni 2023) kostenlos nutzen. Zugestiegen werden kann an den „a-BUS-Haltestellen“ am Stadtbahnhof (in der Nähe der Fahrrad-Boxen und des Parkhauses), an der Alexanderhöhe sowie am Campus der Fachhochschule Südwestfalen. In den Kleinbussen dürfen bis zu sechs Personen mitfahren.
Der „a-BUS Iserlohn“ fährt nach Bedarf bzw. auf Anforderung (On-Demand). In naher Zukunft wird es möglich sein, die Busse per Smartphone über eine App oder über eine Info-Säule an den Haltestellen am Stadtbahnhof und am Campus der Fachhochschule Südwestfalen anzufordern. Auf der Info-Säule wird darüber hinaus zu sehen sein, wo sich die Busse gerade auf der Strecke befinden und wann sie an den Haltestellen eintreffen.
Die Fahrzeuge werden von einem Operator (Fahrzeugführer) der Märkischen Verkehrsgesellschaft begleitet, der den ordnungsgemäßen Fahrbetrieb gewährleistet und nur im Notfall die Steuerung übernimmt.
In der Testphase dürfen keine elektrischen Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen oder Kleinkinder mit Kindersitzpflicht befördert werden (keine komplette Barrierefreiheit). Zudem kann es vorkommen, dass der a-BUS kurzfristig witterungsbedingt eingestellt werden muss.